Das Leichtgewicht
Das Rucksack AUV ist die zweite Generation von AUVs der Fachhochschule Kiel nach der Robbe 131. Das Rucksack AUV ist kostengünstig und wesentlich kompakter als das Vorgängermodell.
Es soll durch seine Bauweise einen einfachen Einsatz durch eine Person ermöglichen, auch um die Aufnahmen von Messdaten zu Forschungszwecken flexibler zu gestalten.
Maße | 0,9m x 0,42m x 0,3m |
Gewicht | ca. 13kg |
Tauchtiefe | 50m |
Bauzeitraum | ab 2015 |
Hauptrechner | AAEON Up Board |
Sensoren | Tritech Mircon DST Sonar Drucksensor Bosch 86BSD Linienlaser Picotronic MLD532-5-5 zwei Farbkameras IDS UI-3241LE Innendruck-, Luftfeuchtigkeit- und Temperatursensor Bosch BME680 Gyro- und Magnetfeldsensor Bosch BNO055 Wassereinbruchsensoren |
Kommunikation | GPS, WLAN |
Akkumulator | zwei 6S Lithium-Ionen Akkus |
Antriebe | Bluerobotics T200 |
Freiheitsgrade | zwei rotatorische (Nicken, Gieren) zwei translatorische (vertikal, horizontal) |
Mechanik | Rahmen aus 6063 Aluminium Trägerschienen Druckkörper aus PMMA Deckel aus 6063 Aluminium verschiedene PLA 3D-Druck Komponenten |